Am 5. Juli 2025 fand das große Finale des A-Bewerbs des Grenzland-Cups in Hofkirchen (DE) statt – und die Erwartungen an ein spannendes, grenzübergreifendes Tischtennisturnier wurden mehr als erfüllt. Nachdem sich der SV Julbach (DE) bereits im B-Finale in Schardenberg durchsetzen konnte, traten im A-Bewerb die besten Teams aus Oberösterreich und Bayern gegeneinander an. Mit dabei: die SPG Schardenberg/Schärding, Ried im Traunkreis, Utzenaich und der bayerische Vertreter SV Haiming.
Halbfinalspiele: Klare Verhältnisse
Im ersten Halbfinale traf die Spielgemeinschaft Schardenberg/Schärding auf den SV Haiming – ein Duell, das sich als klare Angelegenheit für die Deutschen herausstellte. Mit einem deutlichen 6:1-Sieg ließ Haiming nichts anbrennen und zog souverän ins Finale ein.
Deutlich spannender verlief das zweite Halbfinale: Ried im Traunkreis und Utzenaich lieferten sich ein enges Match, das letztlich mit 6:4 zugunsten von Ried endete. Damit war das Traumfinale zwischen Österreich und Deutschland perfekt.
Spiel um Platz 3: Schardenberg/Schärding holt sich das "Stockerl"
Im kleinen Finale konnte die SPG Schardenberg/Schärding ihre Leistung steigern und sicherte sich mit einem 6:4-Sieg gegen Utzenaich den dritten Platz. Somit erreichten die Schardenberger die beste Platzierung bisher im Granzland-Cup.
Finale: Haiming dominiert erneut
Das große Finale zwischen dem SV Haiming und Ried im Traunkreis geriet zu einer Demonstration des bayerischen Teams. Mit dem zweiten klaren 6:1-Erfolg an diesem Tag krönten sich die Haiminger verdient zum Sieger des Grenzland-Cups 2025. An diesem Tag war das Team schlicht nicht zu schlagen.
Ausblick auf 2026
Die Veranstalter, die SPG Schardenberg/Schärding und der TTF Garham, bedanken sich bei allen teilnehmenden Teams und freuen sich schon jetzt auf ein ebenso spannendes Turnier beim Grenzland-Cup 2026.
Bis nächstes Jahr – im Zeichen von Sportgeist, Fairness und grenzüberschreitender Freundschaft!