Heute startet die Tischtennis-Bundesliga-Saison, vor der OÖ-Klubs manch Kurioses zu bieten haben.
8:7-Erfolg gegen Polen hält Olympia-Traum am Leben
Das österreichische Tischtennis-Nationalteam hat beim Debüt des neuen Mixed-Team-Formats Geschichte geschrieben: Vor heimischem Publikum in Wr. Neudorf setzte sich das ÖTTV-Team nach einem hochdramatischen Duell mit 8:7 gegen Polen durch. Matchwinner war Maciej Kolodziejczyk, der sowohl im Mixed an der Seite von Karoline Mischek als auch im entscheidenden Herren-Doppel mit Liu Zhenlong siegreich blieb.
Novi Sad, Serbien. Die SPG Felbemayr Wels hat sich am Sonntag mit einem klaren 3:1-Sieg gegen STK Starr Croatia zurückgemeldet, nachdem die ersten beiden Begegnungen in der Champions-League-Qualifikation verloren gingen. Auch wenn die abschließende Partie aufgrund der vorangegangenen Niederlagen keine Auswirkungen mehr auf die Qualifikation hatte, ging das Team hochmotiviert in das letzte Spiel und konnte sich den 3:1-Sieg sichern. Damit bleibt Wels ein starker Anwärter im Europe Cup, in den sie nun umsteigen.
Am Sonntag, 14. September 2025, um 10 Uhr findet in der Jahnschule in Linz ein Qualifikationsbewerb für das Turnier "Österreich sucht die besten Hobbyspieler:innen" statt. Startberechtigt sind ALLE begeisterten Tischtennisspieler:innen aus OÖ, die noch keine RC-Punkte besitzen (d.h. bisher noch nicht bei einem offiziellen Turnier des Verbands gespielt haben). Demnach können auch Vereinsspieler:innen teilnehmen, die KEINE RC-Punkte haben. Es gibt zudem keine Altersvoraussetzungen.
Der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) lädt alle Vereine, Spielerinnen und Spieler sowie Funktionäre herzlich zum Besuch eines besonderen Sportereignisses ein:
In Gedenken an den verstorbenen OÖTTV-Seniorenreferenten findet am 13./14. September 2025 in Braunau das Rudi Rutzinger-Gedächtnisturnier statt.
Die neue Saison der Champions League Women 2025/26 bringt eine spannende Neuerung: Zum ersten Mal wird ein Final-4-Turnier auch im Frauenbewerb ausgetragen! Damit rückt Europas Königsklasse im Tischtennis noch stärker ins Rampenlicht.
Im Rahmen der Jugend-Europameisterschaften wurde heute die offizielle Auslosung der europäischen Klubwettbewerbe 2025/26 durchgeführt. Für die beiden heimischen Topteams SPG Felbermayr Wels und SPG Linz steht nun fest, gegen wen sie sich in der Gruppenphase beweisen müssen.
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, veranstaltete die Union Kematen/Piberbach das 17. Kematner/Piberbacher Tischtennis Blitzforderungsturnier. Unter der bewährten Leitung von Sektionsleiter und Obmann Leo Steiner wurden insgesamt vier Bewerbe ausgetragen, die sowohl Hobby- als auch Vereinsspieler sowie Kinder begeisterten.
Am So., 6. Juli 2025 wird die Volksschule in Kematen zum Schauplatz des 17. Int. Kematner TT-Blitzforderungsturniers. Anmeldung bei Leo Steiner per SMS an 0676-7253723.
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs gewinnen die Silbermedaille im Damen-Doppel bei den Weltmeisterschaften in Doha/Katar. Gegen Wang Manyu/Kuai Man aus China unterlag das österreichisch/rumänische Duo im Finale mit 0:3. 70 Jahre musste der ÖTTV auf eine WM-Medaille bei den Damen warten - der OÖTTV gratuliert Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs ganz, ganz herzlich zu dieser famosen Leistung! Foto: ITTF