Die neue Saison der Champions League Women 2025/26 bringt eine spannende Neuerung: Zum ersten Mal wird ein Final-4-Turnier auch im Frauenbewerb ausgetragen! Damit rückt Europas Königsklasse im Tischtennis noch stärker ins Rampenlicht.
Im Rahmen der Jugend-Europameisterschaften wurde heute die offizielle Auslosung der europäischen Klubwettbewerbe 2025/26 durchgeführt. Für die beiden heimischen Topteams SPG Felbermayr Wels und SPG Linz steht nun fest, gegen wen sie sich in der Gruppenphase beweisen müssen.
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, veranstaltete die Union Kematen/Piberbach das 17. Kematner/Piberbacher Tischtennis Blitzforderungsturnier. Unter der bewährten Leitung von Sektionsleiter und Obmann Leo Steiner wurden insgesamt vier Bewerbe ausgetragen, die sowohl Hobby- als auch Vereinsspieler sowie Kinder begeisterten.
Am So., 6. Juli 2025 wird die Volksschule in Kematen zum Schauplatz des 17. Int. Kematner TT-Blitzforderungsturniers. Anmeldung bei Leo Steiner per SMS an 0676-7253723.
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs gewinnen die Silbermedaille im Damen-Doppel bei den Weltmeisterschaften in Doha/Katar. Gegen Wang Manyu/Kuai Man aus China unterlag das österreichisch/rumänische Duo im Finale mit 0:3. 70 Jahre musste der ÖTTV auf eine WM-Medaille bei den Damen warten - der OÖTTV gratuliert Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs ganz, ganz herzlich zu dieser famosen Leistung! Foto: ITTF
SPG Felbermayr Wels holt Meistertitel
- Kategorie: Bundesliga
Nach 2014, 2018 und 2022 heißt der Österreichische Meister erneut SPG Felbermayr Wels! Mit einem 4:1-Sieg im Bundesliga-Finale gegen Stockerau sichern sich Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk, Felix Wetzel und Park Ganghyeon den Titel. Der OÖTTV gratuliert herzlich! Bericht
Höchst erfolgreich gingen die LIEBHERR-Tischtennis-Europameisterschaften in Linz zu Ende. Sofia Polcanova schaffte das Kunststück zum dritten Mal hintereinander drei Medaillen bei Europameisterschaften zu gewinnen. Im Einzel-Finale verteidigte sie ihren Titel gegen ihre Freundin Bernadette Szöcs mit 4:1 erfolgreich. Maciej Kolodziejczyk holte mit Vladimir Ursu (ROM) im Doppel sensationell Bronze. (Foto: PLOHE)
Das Großereignis der TT-Europameisterschaft, der European Liebherr Table Tennis Championships, findet heuer vom 15.- 20. Oktober in der Linzer TIPS-Arena statt. Im Rahmen einer Sitzung des EM-Beirates im Olympiazentrum auf der Gugl wurde OÖTTV-Präsident Hans Friedinger zum EM-Botschafter ernannt. Fotos: Sportland OÖ
Die Damen von Linz AG Froschberg (Foto: PLOHE)bezwangen Aufsteiger Tulln mit 4:0 und holten damit den 24. Meistertitel in die oö. Landeshauptstadt. Sofia Polcanova verabschiedete sich mit diesem Triumph aus Linz. SPG Felbermayr Wels unterlag Wr. Neustadt mit 0:4 und ist somit österreichischer Vizemeister.