im Anhang findet ihr die Ausschreibung zur 2. Serie der WIN-Turniere, die am 29. und 30. November 2025 in Bruck an der Leitha und Stockerau stattfindet.
Bitte beachtet den Nennschluss am Donnerstag, 30. Oktober 2025.
Die Spielerinnen und Spieler des Oberösterreichischen Tischtennisverbands (OÖTTV) konnten bei den jüngsten Gruppenspielen wieder eindrucksvolle Leistungen zeigen und zahlreiche vordere Platzierungen erreichen.
im Anhang findet ihr die Ausschreibung zur 2. Serie der WIN-Turniere, die am 29. und 30. November 2025 in Bruck an der Leitha und Stockerau stattfindet.
Bitte beachtet den Nennschluss am Donnerstag, 30. Oktober 2025.
Am 27. und 28. September 2025 stand in Österreich das Top U13/U19 im Mittelpunkt. Besonders der Oberösterreichische Tischtennisverband (OÖTTV) glänzte mit starken Leistungen.
Wu Mia (OÖTTV, U11!) holte sich bei den Mädchen mit 9:0 Siegen souverän den Titel.
Bei den Burschen feierte Alexander Mayer (STTV) den Sieg, doch dahinter gab es eine OÖTTV-Dreifachspitze:
Michael Zhang (2. Platz)
Julian Luginger (U11!) (3. Platz)
Valentin Zittmayr (U11!) (4. Platz)
Damit stellte der OÖTTV drei Spieler in den Top 4 – ein klares Zeichen für die Stärke des Nachwuchses.
Julian Rzihauschek (STTV) setzte sich bei den Burschen durch.
Nina Skerbinz (NÖTTV) sicherte sich den Titel bei den Mädchen.
Der OÖTTV bestätigt damit seine Rolle als führende Nachwuchsschmiede im österreichischen Tischtennis – mit starken Ergebnissen sowohl im weiblichen als auch im männlichen U13-Bereich.
Bei den U13-Europameisterschaften im schwedischen Kosta sorgte Benjamin Bian (OÖ) für das beste ÖTTV-Ergebnis im Mixed: Gemeinsam mit der Serbin Emili Miul spielte sich der 20-gesetzte Oberösterreicher bis ins Viertelfinale. Nach einem starken 3:2-Sieg gegen das deutsche Duo Rothfuß/Wei unterlag das Paar nach 2:1-Führung nur knapp den Franzosen Rochut/Escudier – Platz 5!
Am Sonntag, dem 21. September 2025, ging der 1. Durchgang der größten oberösterreichischen Tischtennis-Turnierserie über die Bühne. Ausrichter war der TuS Kremsmünster, der mit großem Engagement für optimale Rahmenbedingungen sorgte und allen Teilnehmern sowie Besuchern ein tolles Sporterlebnis bot.
Am 21.9. findet in der Bezirkssporthalle Kremsmünster das erste RC-Ranglistenturnier 2025/26 statt.
Start ist um 9:00 Uhr AUSLOSUNG wie immer um 8:30 Uhr vor Ort.
Ausschreibung beachten und bitte STARTERLISTE kontrollieren
im Anhang findet ihr die Ausschreibung zur 1. Serie der WIN-Turniere, die am 11. und 12. Oktober 2025 in Kapfenberg und Bruck an der Mur stattfindet.
Die Vereine werden ersucht, die Nennungen selbst vorzunehmen.
Nennschluss: Donnerstag, 11. September 2025
Beim dritten Teil der Joola Satellite Tour in Hluk konnten unsere Nachwuchsspieler Valentin Zittmayr und Julian Luginger ihre gute Form eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Großer Kampf, großer Einsatz – aber das ganz große Ziel knapp verpasst: OÖTTV-Talent Tobias Tischberger und seine niederösterreichische Partnerin Nina Skerbinz holen im Mixed-Doppel Bronze, müssen sich im Halbfinale aber den favorisierten Polen Zyworonek/Rajkowska nach einem dramatischen Spiel mit 2:3 geschlagen geben. – und das trotz mehrerer vergebener Matchbälle.