Absage WIN-Turnier-Serie 3
- Kategorie: Tuniere
Das für 29./30.1.2022 angesetzte WIN-Turnier in Klagenfurt (K) wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das für 29./30.1.2022 angesetzte WIN-Turnier in Klagenfurt (K) wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Der ÖTTV plant weiterhin diese Veranstaltung am 27./28.11.2021 in Stockerau durchzuführen allerdings unter strengeren Bedingungen:
Top-Leistung von Petr Hodina beim WTT Youth Contender-Turnier in Lignano (ITA). Der SPG Felbermayr Wels-Spieler (am Foto mit Coach David Huber) bezwingt den Italiener Francesco Travesan im U13-Finale mit 3:1. Benjamin Girlinger (SPG muki Ebensee) wird 5. und scheitert knapp am Einzug ins Halbfinale.
Am 27./28.11.2021 findet in Stockerau die 2. Ausgabe der WIN-Turnierserie statt (Ausschreibung). Die OÖTTV-KaderspielerInnen werden vom Verband genannt, wer noch mitspielen möchte, bitte bis 31.10.2021 bei Nachwuchsreferent Michael Leonhartsberger melden -
5 Bewerbe 5 Siege für den OÖTTV bei den Top U11-, U15- und U19-Turnieren in Maria Alm durch RADZIONAVA Anastasiya, LIU Zhenlong, PANHOLZER Celine, GIRLINGER Benjamin (Foto) und BIAN Benjamin!
Vier weitere OÖTTV-SpielerInnen kamen aufs Podest.
Die neue WIN (Wettkampf Im Nachwuchs)-Turnier-Serie löst die Nachwuchs-Superliga ab. Ein erstes WIN-Turnier gab es in der Steiermark. Vier Podestplätze gab es durch Simon Grünsteidl (Gr. 2 - Rg. 3), Tobias Tischberger (Foto/Gr. 3 - Rg. 2), Laurenz Mayrhofer (Gr. 8 - Rg. 2) und Lionel Grabmann (Gr. 10 - Rg. 2).
Oberösterreich gab bei den Nachwuchs-Top-Turnieren in Kapfenberg (St) den Ton an. Die OÖTTV-Spieler gewannen gleich vier von sechs Kategorien, holten Gold durch Aolin Panholzer (U21;Foto: Wolfgang Heimrath), Michelle Kases (U17), Petr Hodina (U17) und Adrian Kastl (U13).
Im heurigen Jahr startet der ÖTTV eine neue Turnierserie (ÖTTV WIN-Turniere), die die bisherige Jugend-Superliga ablöst. Diese Turniere sind ähnlich konzipiert, wie unsere OÖTTV RC-Turniere.
Nach Silber und Bronze beimWTT Youth ContenderinOtocec(Slo) gab es für die U13-Talente von Felbermayr Wels, Petr Hodina und Julian Rzihauschek, Gold und Silber beim WTT Turnier in Varazdin (Kro)! Dabei drehte der Austro-Tscheche Hodina wie schon im Halbfinale von Slowenien erneut einen 0:2-Satz-Rückstand, holte sich mit einem 3:2 seinen ersten WTT-Titel in Varazdin.
Mit dem Einzug ins Achtelfinale der U15-Jugend-EM schaffte der 12-jährige Julian Rzihauschek (SPG Walter Wels) die beste Platzierung eines Österreichers bei diesem Turnier. Die Mädchen verpassten als 18. des Teambewerbs denkbar knapp den Aufstieg in Level 1. U15 Jugend-EM
Bei den ÖM U15 in Stockerau marschierte Tobias Tischberger (U. Ried/Riedmark) im Einzelbewerb über die Vorrunde bis ins Halbfinale, wo er erst von Julian Fellinger (NÖTTV) gestoppt wurde. Die Bronzemedaille des 12-Jährigen (!) glänzte umso heller, da sie die einzige in den Einzelbewerben für den OÖTTV war. Der Sieg ging an Julian Rzihauschek, bei den Mädchen an Jennifer Henning (beide NÖTTV)