RC-Turnier in Ebensee
- Kategorie: Tuniere
Das 2. RC-Turnier 2018/19 in Ebensee entschied Rodion Voloshchenko (Linz AG Froschberg) vor Lukas Stüger (SPG muki Ebensee) und Benjamin Girlinger (UTTC Giganto Digitaldruck Eberschwang) für sich. Bestes Mädchen wurde Celine Panholzer (U. Ried/Riedmark).
Breitensport REGIO Training
- Kategorie: Jugendförderung
Der OÖTTV fördert den Breitensport speziell und bietet daher in einzelnen Regionen von Oberösterreich ein regelmäßiges Training (1-2 x pro Monat) an.
Das Training soll engagierte Kinder der Vereine, egal welchen Alters, erreichen. Seitens des Verbandes ist gewünscht, dass die Vereine zumindest mit diesen Kindern an den RC-Turnieren vom OÖTTV teilnimmt. Durch dieses Angebot soll eine enge Zusammenarbeit zwischen Vereinstrainer und Verbandstrainer entstehen.
Wir wissen, dass einige Vereine derzeit kein Nachwuchstraining anbieten. Vielleicht ist diese Initiative aber der Anlass, wieder damit zu beginnen.
Regionen:
Nord-West Ansprechpartner: |
Nächstes Training: |
Mitte |
|
Süd-Ost |
|
Nord-Ost Ansprechpartner: |
|
Salzkammergut Ansprechpartner: |
Jugendförderung Sichtungstage
- Kategorie: Jugendförderung
Sichtungstage
des oberösterreichischen Tischtennisverbands
Für eine Sportart wie Tischtennis ist es von großer Wichtigkeit, die besten Ballsporttalente möglichst früh zu förden, weshalb es notwendig ist, die SpielerInnen im Alter von 6-10 Jahren zu sichten.
Ziel der Sichtungstage:
… ist es, junge talentierte SpielerInnen im Alter von 6-10 Jahren in einem strukturierten Trainingstag von ca. 2,5 Stunden zu sichten und diese bei gegebenem Talent/Fähigkeiten für die Zukunft in das wöchentliche Kadertraining des Verbands einzubinden.
Diese Sichtungstage werden ca. 2-3mal jährlich veranstaltet. Die Teilnahme an den Sichtungstagen ist kostenlos und wird von offiziellen VerbandstrainerInnen geleitet. Eine weiterfolgende Einladung zu unserem wöchentlichen Kadertraining erfolgt ebenfalls persönlich durch einen offiziellen VerbandstrainerIn.
Voraussetzung zur Teilnahme
- Grundschlagarten zu einem gewissen Grad vorhanden
- eine Begeisterung für Tischtennis besitzen, sowie Interesse am leistungsorientierten Training
- Bereitschaft des persönlichen Entwicklungsumfeldes (Eltern, Vereinstrainingsumfeld...) an Trainingstagen/ Wettkämpfen teilzunehmen
- in weitere Folge Wille der SpielerInnen an wöchentlichen Kadertrainings an unseren Stützpunkten teilzunehmen
Themen des Sichtungstrainings:
- tischtennisspezifische Grundtechniken
- allgemeines Spielverständnis
- motorische und koordinative Grundeigenschaften
- Konzentrationsfähigkeiten
Ansprechperson:
![]() |
Michael Leonhartsberger |
Jugendförderung Ansprechpersonen
- Kategorie: Jugendförderung
Ansprechpersonen Jugendförderung:
![]() |
Michael Leonhartsberger OÖ Nachwuchsreferent 0650/4616644 |
![]() |
Philipp Aistleitner OÖ Landestrainer 0664/1308468 |
![]() |
Liu Yuan OÖ Assistenztrainer-Mädchen 0660/6194076 |
Jugendförderung Startseite
- Kategorie: Jugendförderung
Herzlich Willkommen auf der Nachwuchsseite
des oberösterreichischen Tischtennisverbands
Als Nachwuchsreferent des Oberösterreichischen Tischtennisverbandes darf ich euch herzlich auf unserer neuen Nachwuchsseite begrüßen.
In den letzten Jahren erreichten OÖ-Nachwuchs-Tischtennisspielerinnen und –spieler sensationelle Erfolge und Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften. Basis für diesen Erfolg ist die Förderung talentierter, leistungssportorientierter Kinder durch die Vereine, sowie durch gezielte Förderung seitens des Verbands im Namen von Landestrainer Philipp Aistleitner und seinem gesamten Team.
Die engagierte ehrenamtliche Arbeit unserer Funktionärinnen und Funktionäre des Landesverbandes, der Eltern und Vereinsvertreter, sowie der gezielten Förderung in qualitätsvollem Training wird auch in Zukunft Erfolge für unseren Tischtennisverband sichern.
Durch diese neu geschaffene Seite ist es uns ein besonderes Anliegen, durch Klicken auf den jeweiligen Button, unsere verschiedenen Trainings- und Fördermöglichkeiten mit weiteren Details darzulegen:
Im Mittelpunkt all unserer Ambitionen stehen klarerweise unsere jungen Athletinnen und Athleten. Ich wünsche dem gesamten Tischtennisnachwuchs von Oberösterreich alles Gute, viel Spaß und Erfolg in der Zukunft.
![]() |
Für den oberösterreichischen Tischtennisverband Mag. Michael Leonhartsberger |
2. NWSL in Stockerau
- Kategorie: Tuniere
Am 17/18. November 2018 findet in Stockerau die 2. Nachwuchs-Superliga statt. Die bisherigen Superliga-TeilnehmerInnen und KaderspielerInnen werden automatisch genannt. Alle SpielerInnen die in der Einsteigergruppe mitspielen bzw. sich abmelden möchten, mögen sich bitte bis spätestes Dienstag 06.11.2018 bei dem zuständigen OÖTTV-Referenten Michael Leonhartsberger melden: m.leonhartsberger@aon.at.
RC-Turnier in Haid (So., 7.10.2018)
- Kategorie: Nachwuchs
Am Sonntag, 7.10.2018 fand das 1. OÖTTV RC-Ranglistenturnier (U11 bis U21) der Saison 2018/19 statt. Ergebnisse PDF
Silber für Kases bei Donaupokal
- Kategorie: Tuniere
Für den Donaupokal, ein Kräftemessen der NachwuchsspielerInnen Slowakeis, Ungarns und Österreichs, nominierte der ÖTTV auch 7 SpielerInnen aus OÖ. Der erfolgreichste unter ihnen war Andre Kases (UNIQA Biesenfeld), dem im U18-Bewerb der Finaleinzug gelang.
Friedrich siegt vor Binder
- Kategorie: Tuniere
3 Gruppensiege gab es bei der ersten Nachwuchs-Superliga in Kapfenberg bzw. Bruck an der Mur. Christian Friedrich (Gr. 1), Andre Kases (Gr. 2) und Erik Brandmair (Gr. 5) sorgten für die Glanzlichter bei den Burschen. Auch die Mädchen holten 4 Podestplätze.
Im letzten Jugendausschuss wurde beschlossen, dass die NW-MM in dieser Saison im Zeitraum zwischen April und Juni 2019 stattfinden wird (genaue Termine folgen). Das Ziel des JAS ist es, die Saison für die Jugendlichen zu verlängern und somit neben dem normalen Meisterschaftsbetrieb eine längere Wettkampfphase zu haben. Auch wird es für die Vereine einfacher, im engen Terminkalender Hallenzeit zu finden.
Nennschluss für die NW-MM ist der 31. Jänner 2019.
OÖTTV-Sichtungstag
- Kategorie: Nachwuchs
Am Freitag, 26.10.2018 findet in der OÖ Landessportschule ein Sichtungstag des OÖTTV statt. Dieser Sichtungstag richtet sich an alle U10 SpielerInnen (2009 und jünger). Alle TeilnehmerInnen mögen sich bitte bei Nachwuchsreferent Michael Leonhartsberger unter