Werbetrommel für TT-EM gerührt
- Kategorie: News
Die Plus City in Linz war Schauplatz einer Promotion für die LIEBHERR European Table Tennis Championships in Linz (15. - 20.10.2024). EM-Botschafter Hans Friedinger rührte kräftig die Werbetrommel für den Großevent und freute sich über die Unterstützung u. a. von Ex-Weltmeister Werner Schlager und Nachwuchs-Ass Anastasia Sterner.
Beste Hobbyspieler ermittelt
- Kategorie: News
César Espinoza und Sabine Pils dürfen sich Oberösterreichs beste Hobby-Tischtennisspieler nennen. Der erstmals ausgetragene Bewerb fand in der Jahnschule Linz statt und galt als Qualifikationsbewerb für den Österreich-Entscheid. Bilderbücher
Die Termine für den Herbstdurchgang der Herren-MM sind im Ergebnisdienst verfügbar. Die erste Runde startet in der Kalenderwoche 40. KW 42 (Heim-EM in Linz) und KW 44 (Herbstferien) sind spielfrei. Die letzte Runde ist mit KW 50 geplant.
Der Rundenplan kann über die DOCX-Abfrage (vormals ODF-Abfrage) erstellt werden: LINK
Nachruf Norbert Traxler
- Kategorie: News
Ein Großer hat Oberösterreichs TT-Bühne verlassen.
Norbert Traxler ist nach schwerer aber tapfer ertragenen Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben.
Mannschaftsmeisterschaft 2024/25
- Kategorie: Meisterschaft
Die Klasseneinteilung für die Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 wurde durchgeführt. Wir bitten um Kontrolle bis 18. August 2024 (sind alle Mannschaften des Vereins vorhanden?, etc.) und Meldung bei notwendigen Korrekturen! Es werden Änderungen laufend vorgenommen und dadurch kommt es immer wieder zu Verschiebungen. Infos zur MM-Einteilung
EM-Gold und Bronze für Stefanie Krenmayer! Die amtierende Weltmeisterin setzte sich auch bei der der Europameisterschaft der Transplantierten in Lissabon/Portugal durch und gewann dazu noch Mixed-Bronze mit ihrem OÖ-Landsmann Siegfried Meschnig. Der Marchtrenker Boris Hofer holte bei seinem EM-Debüt dazu Silber.
Union Vichtenstein feiert Meistertitel
- Kategorie: News
Bei einem Zeltfest der Union Vichtenstein konnte OÖTTV Präsident Hans Friedinger der Mannschaft Union Vichtenstein 1 zum Meistertitel in der Regionalklasse 471 gratulieren. Gleichzeitig rührte Friedinger als EM-Botschafter kräftig die Werbetrommel für die Tischtennis Europameisterschaft (15. bis 20. Oktober 2024) in der TIPS-Arena Linz.
Die Nennungen für den UNIQA Herren Cup 2024/25 sind im XTTV bis 25. August möglich. Die Anzahl und das Datum der Spielrunden sind vom Nennergebnis abhängig. Weitere Infos können der Ausschreibung unter "Aktuelle Infos" entnommen werden.
OÖ sucht die besten Hobbyspieler:innen
- Kategorie: News
Am So., 1. September 2024, 10 Uhr findet in der Jahnschule in Linz ein Qualifikationsbewerb für das Turnier "Österreich sucht die besten Hobbyspieler:innen" statt. Startberechtigt sind ALLE begeisterten Tischtennisspieler:innen aus OÖ, die noch keine RC-Punkte besitzen (d.h. bisher noch nicht bei einem offiziellen Turnier des Verbands gespielt haben). Demnach können auch Vereinsspieler:innen teilnehmen, die KEINE RC-Punkte haben. Es gibt zudem keine Altersvoraussetzungen.
Das Linzer Duo Anastasia Sterner und Zhenlong Lui belegt bei der Jugend-EM in Malmö/SWE im Einzel jeweils den 9. Platz. Für eine Überraschung sorgten Elina Fuchs und Nina Skerbinz. Das ÖTTV-Doppel konnte den U15-Bewerb für sich entscheiden. Im Team-Bewerb kam das aus OÖTTV-Spielern bestehende Burschen-Team auf Rang 15 (Tobias Tischberger, Adrian Kastl und Benjamin Girlinger).
6.100 Spielerinnen und Spieler bildeten einen neuen Veranstaltungsrekord bei der TT-Senioren-WM in Rom, aus Oberösterreich waren 18 Spieler angereist.