Corona-Infos
- Kategorie: News
Wir hoffen, dass die Lockerungen der Beschränkungen auch bald unseren Sport betreffen werden. Den jeweils aktuellen Stand - veröffentlicht von Sport Austria - gibt es HIER.
Wir hoffen, dass die Lockerungen der Beschränkungen auch bald unseren Sport betreffen werden. Den jeweils aktuellen Stand - veröffentlicht von Sport Austria - gibt es HIER.
Das ÖTTV-Präsidium hat für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften neue Termine im September und Oktober festgelegt. Eine Zusammenfassung der Verschiebungen und Absagen gibt es unter diesem Link .
Der ÖTTV hat TT-Handlungsempfehlungen veröffentlicht.
Es gilt jedoch weiterhin das Betretungsverbot für Sportstätten. Erst wenn dieses aufgehoben wird, ist auch wirklich das Training für Vereine möglich.
Es gibt aber leider noch keinen Termin, ab wann wieder ein Training möglich sein wird.
Die gesetzlichen Vorgaben werden beobachtet und die Handlungsempfehlungen dementsprechend laufend angepasst.
Vorweg gibt es leider für Indoor-Sportarten noch kein grünes Licht und es gibt auch keine Signale, dass in absehbarer Zeit wieder Normalität einkehren kann. Daher haben wir im OÖTTV-Vorstand folgende Vorgehensweise einstimmig beschlossen:
Der Meisterschaftsbetrieb für die Saison 2019/20 wird endgültig beendet. Die Ergebnisse des Spieljahres 2019/20 werden auf jeden Fall gewertet (Auf -und Absteiger). Wie dies geschehen wird, wird der OÖTTV Vorstand noch im Mai entscheiden.
Der Termin für die GV kann leider noch nicht fixiert werden. Hier müssen wir noch die Entscheidungen der Bundesregierung abwarten.
Der Bundesliga-Ausschuss und das ÖTTV-Präsidium haben sich entschlossen, die Bundesliga vorzeitig abzubrechen. Es werden keine Meistertitel vergeben, kein Verein steigt ab, die Ligen werden für die kommende Saison aufgestockt.
Details
Die OÖTTV Generalversammlung wird auf Grund der Coronavirus-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein neuer Termin wird so früh wie möglich auf der Homepage veröffentlicht.
Landesrat Markus Achleitner hat ein Schreiben an die PräsidentInnen der OÖ Dach- und Fachverbände gerichtet. Darin geht er auf die wirtschaftliche Situation der Vereine, des Spitzensports, der Profivereine und des Breitensports in Zeiten der Corona-Krise ein. Zum Schreiben
Zusammenfassung der Pressekonferenz von Sportminister Werner Kogler: https://sport.orf.at/stories/3061771/
Tischtennis in den eigenen vier Wänden oder im Garten erlebt zurzeit einen Boom. Die Firma HIGRA bietet eine Stay home-Aktion an, damit die Zeit bis zum Turnsaalbetrieb effizient genutzt werden kann.
Hinweisen möchten wir in diesen schweren Zeiten auch auf die Kampagne #bleib im Verein der Bundessportorganisation Sport Austria.
Bleibt gesund!
Der Oberösterreichische Tischtennis Verband möchte seine Vereine, Funktionäre/innen, Trainer/innen und Spieler/innen informieren, dass wir den gesamten Spielbetrieb bis auf weiteres eingestellt haben. Dazu zählen Trainingsbetrieb, Wettkampfbetrieb, Bürobetrieb sowie Besprechungen oder sonstige Zusammenkünfte von mehreren Personen (ausgenommen über elektronische Kommunikation oder Telefon). Zugleich rufen wir alle Tischtennisvereine auf, dass alle Aktivitäten - sofern dies nicht ohnedies bereits erfolgt ist - bis auf weiteres einzustellen sind.
ACHTUNG: Das Spiel SPG Walter Wels gegen SolexConsult TTC Wr. Neustadt wurde ABGESAGT.
Auf Grund der vorliegenden Anfragen dürfen auch schon die am Do. 12.3. und Fr. 13.3. anstehenden Meisterschaftsspiele einseitig abgesagt werden. Der Gegner ist im Falle einer Absage telefonisch und per Email, der Landesverband nur per Email, zu verständigen.