Nennung OÖTTV-MM 2018/19
- Kategorie: News
Bitte beachten - Die Nennung ist online (XTTV) über unsere Homepage bis 30. Juni 2018 möglich.
Bitte beachten - Die Nennung ist online (XTTV) über unsere Homepage bis 30. Juni 2018 möglich.
Vöcklamarkt war am vergangenen Wochenende Austragungsort der Tischtennisbewerbe der Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2018. 56 Spieler und Spielerinnen aus allen österr. Bundesländern kämpften an drei Tagen mit großem Einsatz und Begeisterung um Gold, Silber und Bronze.
Am letzten Wochenende fand die OÖTTV-Meisterfeier powered by Casino Linz statt. Dabei wurden die Meister, Ranglisten-Ersten, Cupsieger und -platzierten in einem stimmungsvollen Rahmen geehrt.
Fotos (by cityfoto)
Auch in den Individualbewerben der ÖM U18 in Stockerau zeigen die OÖTTV-Youngsters auf. Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) muss sich im Einzel-Finale nur "Magic Maciej" Kolodziejczyk beugen und gewinnt Silber, Michael Binder (Uniqa Biesenfeld) Bronze. Gold im Damen-Doppel gibt es durch Christine Oberfichtner/Lena Promberger (Linz AG Froschberg/SGP muki Ebensee. Ein tolles Turnier spielt Binder, der wie Oberfichtner 4 (!) Medaillen erkämpft.
Gold für die Mädchen des OÖTTV und Silber bei den Burschen gab es beim Team-Bewerb der ÖM U18 in Stockerau.
Romy Reiter (Linz AG Froschberg) und Ayla Chitty (Sri Lanka) bildeten ein erfolgreiches Team beim Prague Youth Grand Prix. Im Hauptbewerb konnten sie die Bronzemedaille gewinnen. Der Prague Grand Prix ist eine Partnerveranstaltung der Linz Youth Championships, die von Linz AG Froschberg organisiert werden.
BORG-Schüler Michael Binder (Uniqa Biesenfeld) gewinnt bei den OÖM U18 in Wels alle 3 Titel (Doppel mit Andre Kases-DSG Freistadt/Mixed mit Christine Oberfichtner-Linz AG Froschberg). Oberfichtner krönt sich mit ihrem Sieg gegen Elena Pöll (U. swisslife-select Vorchdorf) zur U18-Queen.
Info des OÖTTV:
Die Nennungen für die OÖ. Mannschaftsmeisterschaft werden voraussichtlich ab 1. Juni 2018 möglich sein.
Mit 3 x Gold in den Individualbewerben trägt sich Andre Kases (DSG Freistadt) in die Siegerlisten der ÖM U15 in Baden ein. Mit Markus Hintersteiner (U. Saxen) ist er im Doppel erfolgreich, im Mixed mit Romy Reiter (Union Waizenkirchen). Schwester Michelle gewinnt mit Shooting-Star Kiara Segula aus Kärnten im Mädchen-Doppel Gold.
Wie schon bei den ÖM U13 gelingt auch dem Mädchen- und Burschen-U15-Team des OÖTTV der Sprung auf das oberste Treppchen. Michelle Kases, Elena Pöll und Romy Reiter sowie Markus Hintersteiner, Andre Kases und Jan Nemeth holen Gold aus Baden nach OÖ.
Im Gasthof Seimayr in Linz wurde am 17. Mai 2018 die "Ordentliche Generalversammlung" des OÖTTV abgehalten. Knapp 60 Vereine sandten Vertreter zu der jährlichen Versammlung. In Anwesenheit von ÖTTV/OÖTTV-Präsident Hans Friedinger konnten der geschäftsführende OÖTTV-Vizepräsident Ernst Promberger eine erfolgreiche Bilanz der abgelaufenen Saison ziehen.