Senioren LM 2022-23
- Kategorie: Allgemeine Klasse
Die OÖ-Seniorenmeisterschaft findet am 21. und 22. Jänner in Wels statt. Die Nennungen sind bis 17.1.2023 über das XTTV möglich. Infos zu den Bewerben können in der Ausschreibung gefunden werden.
Die OÖ-Seniorenmeisterschaft findet am 21. und 22. Jänner in Wels statt. Die Nennungen sind bis 17.1.2023 über das XTTV möglich. Infos zu den Bewerben können in der Ausschreibung gefunden werden.
Im Rahmen der Qualifikation für die TT-Team-Europameisterschaft nächstes Jahr in Malmö trifft unsere Damen-Nationalmannschaft am 8. bzw. 9. Dezember 2022 im Sportpark Lissfeld auf das Team von Serbien (jeweils 17:00 Uhr).
Als einziger oö. Vertreter steht der TTC Hellmonseder Sport in der 2. Runde des Intercups. Nach dem Sieg in Paris trifft das Team von Christian Raninger auf A.S.D. Tennistavolo Santa Tecla Nulvi aus Italien. Am Mo., 31.10.2022 ab 17 Uhr geht es in der hellmonseder sport:stätte, Julius-Raab-Str. 6-8, 4040 Linz um das Weiterkommen. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung.
In Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen OÖTTV-Seniorenreferenten findet am 17./18. September 2022 in Braunau das Rudi Rutzinger-Gedächtnisturnier statt. Er gründete im Jahr 1960 die Union VKB Braunau, war ein umtriebiger Veranstaltungsorganisator (Grenzland-Cup, Dr. Schweizer-Gedächtnisturnier, etc.) und war in der internationalen Tischtennisszene bekannt und beliebt. Ausschreibung
Die Auslosung der Mannschaftsmeisterschaft ist im Ergebnisdienst verfügbar. Ein Rundenplan kann über die ODF-Ausgabe (Link) erstellt werden.
Was für eine Europameisterschaft für Sofia Polcanova! Die Linz AG Froschberg-Spielerin gewinnt im Einzel und im Doppel mit Bernadette Szocs den Titel und im Mixed mit Robert Gardos Bronze. Der OÖTTV gratuliert unserer EUROPAMEISTERIN, bravo SOFIA!!! ORF-Beitrag
Die Grundlage für die Spielerreihungen ist online (Excel Tabelle). Diese kann unter "Aktuelle Infos" gefunden werden. Änderungen können bis 15. August beantragt werden.
Die Mannschaftsmeisterschaftseinteilung ist erfolgt. Zum Ablauf der Einteilung gibt es eine Information des OÖTTV. Es wird ersucht bis spätestens 31. Juli 2022 die Einteilung zu kontrollieren.
Benjamin Girlinger wird seiner Favoritenrolle bei der European U13 Challenge in Podgorica/Montenegro gerecht und holt mit Coach Philipp Aistleitner den Einzeltitel. Im Finale bezwingt die aktuelle Nr. 4 der U13-Weltrangliste den Polen Samuel Michna mit 3:1 und krönt sich damit zum U13-Europameister. Beni, wir sind stolz auf Dich!
Wir gratulieren Wels zum Bundesliga-Mannschaftstitel. Zum dritten Mal, nach 2014 und 2018, wurde SPG Felbermayr Wels österreichischer Meister.Die Welser waren bei Titelverteidiger Wiener Neustadt als Außenseiter angetreten, drehten aber ein schon verloren geglaubtes Duell zum Triumph.
Die Österreichischen Meisterschaften der Senioren gingen in Kufstein über die Bühne. Für den OÖTTV gab es zahlreiche Medaillen durch Christa und Walter Wellinger, Christine Murauer, Ernst Hable, Ali Schwentner, Wilhelm Enichlmayr, Johannes Ohrlinger und Hermann Vinzenz. Ergebnisse Senioren ÖM 2022