Einen versöhnlichen Abschluss feierte das rot-weiß-rote U15-Nationalteam der Burschen bei den Tischtennis-Europameisterschaften: Am Schlusstag zeigten die jungen Spieler großen Kampfgeist und belohnten sich mit zwei souveränen Siegen sowie dem starken 17. Platz im Endklassement.
Besonders hervorzuheben ist der erst elfjährige Louis Fegerl (NÖ), der bei seinem EM-Debüt Nervenstärke und außergewöhnliches Talent bewies. Er blieb in der gesamten Hoffnungsrunde ungeschlagen und feierte sechs Einzelsiege in sechs Spielen – eine beeindruckende Bilanz.
Nachdem das Team als Gruppenvierter in die Hoffnungsrunde musste, kämpfte es sich eindrucksvoll zurück:
Nach einem knappen 2:3 gegen Slowenien (Nr. 22) folgten Siege gegen Belgien (3:2), Litauen (3:0), Luxemburg (3:0) und schließlich im Entscheidungsspiel um Platz 17 ein überzeugendes 3:1 gegen Israel (Nr. 21).
Spielergebnisse ab Hoffnungsrunde:
-
🇦🇹 Österreich – Slowenien (22) 2:3
Punkte: Fegerl, Fegerl/Chen Sung -
🇦🇹 Österreich – Belgien (16) 3:2
Punkte: Fegerl 2, Chen Sung -
🇦🇹 Österreich – Litauen (31) 3:0
Punkte: Fegerl, Chen Sung, Fegerl/Chen Sung -
🇦🇹 Österreich – Luxemburg (24) 3:0
Punkte: Fegerl, Chen Sung, Fegerl/Chen Sung -
🇦🇹 Österreich – Israel (21) 3:1
Punkte: Fegerl 2, Chen Sung
Das Team Österreich U15:
-
Louis Fegerl (NÖ)
-
Chen Seung (Wien)
-
Chen Sung (Wien)
-
Benjamin Bian (OÖ)
-
Betreut wurde das Team von Wojciech Kolodziejcyzk
Mit viel Einsatz und Teamgeist sicherten sich die Nachwuchstalente nicht nur den Klassenerhalt, sondern sammelten auch wertvolle internationale Erfahrung – ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg im Spitzensport.