8:7-Erfolg gegen Polen hält Olympia-Traum am Leben
Das österreichische Tischtennis-Nationalteam hat beim Debüt des neuen Mixed-Team-Formats Geschichte geschrieben: Vor heimischem Publikum in Wr. Neudorf setzte sich das ÖTTV-Team nach einem hochdramatischen Duell mit 8:7 gegen Polen durch. Matchwinner war Maciej Kolodziejczyk, der sowohl im Mixed an der Seite von Karoline Mischek als auch im entscheidenden Herren-Doppel mit Liu Zhenlong siegreich blieb.
Am 11 Oktober 2025 findet in Wels der Parkinson Wels Cup statt – ein besonderes Tischtennisturnier für Menschen mit Parkinson.
Novi Sad, Serbien. Die SPG Felbemayr Wels hat sich am Sonntag mit einem klaren 3:1-Sieg gegen STK Starr Croatia zurückgemeldet, nachdem die ersten beiden Begegnungen in der Champions-League-Qualifikation verloren gingen. Auch wenn die abschließende Partie aufgrund der vorangegangenen Niederlagen keine Auswirkungen mehr auf die Qualifikation hatte, ging das Team hochmotiviert in das letzte Spiel und konnte sich den 3:1-Sieg sichern. Damit bleibt Wels ein starker Anwärter im Europe Cup, in den sie nun umsteigen.
WIN-Turniere Serie 1
- Kategorie: Tuniere
im Anhang findet ihr die Ausschreibung zur 1. Serie der WIN-Turniere, die am 11. und 12. Oktober 2025 in Kapfenberg und Bruck an der Mur stattfindet.
Die Vereine werden ersucht, die Nennungen selbst vorzunehmen.
Nennschluss: Donnerstag, 11. September 2025
Ausschreibung UNIQA-Cup 2025/26
- Kategorie: Allgemeine Klasse
Die Nennungen für den UNIQA Herren Cup 2025/26 sind im XTTV bis 3. September möglich. Die Anzahl und das Datum der Spielrunden sind vom Nennergebnis abhängig. Weitere Infos können der Ausschreibung unter "Aktuelle Infos" entnommen werden.
Am Sonntag, 14. September 2025, um 10 Uhr findet in der Jahnschule in Linz ein Qualifikationsbewerb für das Turnier "Österreich sucht die besten Hobbyspieler:innen" statt. Startberechtigt sind ALLE begeisterten Tischtennisspieler:innen aus OÖ, die noch keine RC-Punkte besitzen (d.h. bisher noch nicht bei einem offiziellen Turnier des Verbands gespielt haben). Demnach können auch Vereinsspieler:innen teilnehmen, die KEINE RC-Punkte haben. Es gibt zudem keine Altersvoraussetzungen.
Im Mixed Doppel gelang es Stefanie Krenmayer gemeinsam mit Siegfried Meschnig nach einer starken Gruppenphase den Einzug ins Achtelfinale.
Der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) lädt alle Vereine, Spielerinnen und Spieler sowie Funktionäre herzlich zum Besuch eines besonderen Sportereignisses ein:
Weltmeisterin: Stefanie Krenmayer triumphiert bei der transplatierten WM
- Kategorie: Behindertensport
Die österreichische Tischtennis-Athletin Stefanie Krenmayer hat bei der Weltmeisterschaft Gold gewonnen. In der Gruppenphase zeigte sie eine überragende Leistung und gewann alle ihre Spiele souverän. Mit ihrer konstanten Dominanz sicherte sie sich damit den Titel und krönte sich zur neuen Weltmeisterin.
Beim dritten Teil der Joola Satellite Tour in Hluk konnten unsere Nachwuchsspieler Valentin Zittmayr und Julian Luginger ihre gute Form eindrucksvoll unter Beweis stellen.