Die neue Saison der Champions League Women 2025/26 bringt eine spannende Neuerung: Zum ersten Mal wird ein Final-4-Turnier auch im Frauenbewerb ausgetragen! Damit rückt Europas Königsklasse im Tischtennis noch stärker ins Rampenlicht.
Im Rahmen der Jugend-Europameisterschaften wurde heute die offizielle Auslosung der europäischen Klubwettbewerbe 2025/26 durchgeführt. Für die beiden heimischen Topteams SPG Felbermayr Wels und SPG Linz steht nun fest, gegen wen sie sich in der Gruppenphase beweisen müssen.
Mannschaftsmeisterschaft 2025/26
- Kategorie: Meisterschaft
Die Klasseneinteilung für die Mannschaftsmeisterschaft 2025/26 wurde durchgeführt. Wir bitten um Kontrolle (sind alle Mannschaften des Vereins vorhanden?, etc.) und Meldung bei notwendigen Korrekturen! Es werden Änderungen laufend vorgenommen und dadurch kommt es immer wieder zu Verschiebungen.
Information zur Klasseneinteilung
Österreichs U19-Team sichert Klassenerhalt bei Jugend-EM – Platz 15 für Rzihauschek, Hodina & Co.
- Kategorie: Tuniere
Mit großem Einsatz und starkem Teamgeist sicherte sich das österreichische U19-Nationalteam bei den Jugend-Europameisterschaften 2025 in den Platzierungsspielen Rang 15 und damit den Klassenerhalt in der höchsten Division. Besonders spannend verlief das letzte Spiel gegen Slowenien, das mit 3:2 gewonnen wurde.
Einen versöhnlichen Abschluss feierte das rot-weiß-rote U15-Nationalteam der Burschen bei den Tischtennis-Europameisterschaften: Am Schlusstag zeigten die jungen Spieler großen Kampfgeist und belohnten sich mit zwei souveränen Siegen sowie dem starken 17. Platz im Endklassement.
Ab Freitag kämpfen die besten österreichischen Nachwuchsspielerinnen und -spieler bei den Jugend-Europameisterschaften in Ostrava bis zum 20. Juli um Medaillen und gute Platzierungen. Nach intensiven Vorbereitungslehrgängen in Wr. Neudorf und Linz traten die vier Nationalmannschaften der Altersklassen Jugend 19 und 15 (Mädchen und Burschen) am Donnerstag die Reise nach Tschechien an.
EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVAL 2025
- Kategorie: Tuniere
Die rot-weiß-roten Nachwuchs-Asse haben beim Kick-off im JUFA Spital am Phyrn stolz ihre Ausstattung für das EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVAL in Skopje (Nord Mazedonien) übernommen.
Tobias Tischberger und Nina Skerbinz wurden Dank ihrer sportlichen Leistungen für das "OLYMPIC TEAM AUSTRIA" nominiert und werden für Österreich bei den europäischen olympischen Jugend-Festspielen starten.
Es ist dies die 25. Ausgabe des EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVALS. Rund 4000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 49 Nationen werden in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Basketball (auch 3×3), Judo, Handball, Radsport, Kanuslalom, Taekwondo, Schießen Tischtennis, Badminton, Volleyball, Gymnastik daran teilnehmen.
Im Rahmen der Kinderuni Linz fanden am 7. und 8. Juli mitreißende Tischtennis-Einheiten im Last by Schachermayer statt. Unter der Anleitung der beiden erfahrenen Trainer Liu Yuan und Bian Yadong konnten die Kinder erste Schritte mit Schläger und Ball wagen – mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist. Unterstützt wurde das Projekt vom Last by Schachermayer, das die Räumlichkeiten und Infrastruktur zur Verfügung stellte.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Karin Hörzing (Vizebürgermeisterin) und Birgit Pointinger (Projektleiterin der Kinderuni), die sich direkt vor Ort ein Bild von der Begeisterung der jungen Teilnehmer machten.
Ein rundum gelungenes Projekt, das Lust auf mehr macht – und zeigt, wie wichtig niedrigschwellige, hochwertige Bewegungsangebote für Kinder sind.
Vorlage Spielerreihung
- Kategorie: Allgemeine Klasse
Die Vorlagen der Spielerreihungen können unter "Aktuelle Infos" gefunden werden. Es handelt sich hierbei um 2 Excel Listen, alphabetisch sortiert nach Vereinskürzel. Die Frist für die Einreichung der Spielerreihung ist der 15. August. Die Regeln zur Spielerreihung können im OÖTTV Handbuch D II gefunden werden.
Übermittelte Spielerreihungen werden erst ab 1. August bearbeitet.
Liste AKAD-OBHO Liste OFTE-WRTB
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, veranstaltete die Union Kematen/Piberbach das 17. Kematner/Piberbacher Tischtennis Blitzforderungsturnier. Unter der bewährten Leitung von Sektionsleiter und Obmann Leo Steiner wurden insgesamt vier Bewerbe ausgetragen, die sowohl Hobby- als auch Vereinsspieler sowie Kinder begeisterten.
Am 5. Juli 2025 fand das große Finale des A-Bewerbs des Grenzland-Cups in Hofkirchen (DE) statt – und die Erwartungen an ein spannendes, grenzübergreifendes Tischtennisturnier wurden mehr als erfüllt. Nachdem sich der SV Julbach (DE) bereits im B-Finale in Schardenberg durchsetzen konnte, traten im A-Bewerb die besten Teams aus Oberösterreich und Bayern gegeneinander an. Mit dabei: die SPG Schardenberg/Schärding, Ried im Traunkreis, Utzenaich und der bayerische Vertreter SV Haiming.