Finale - 1. Bundesliga
- Kategorie: Bundesliga
Zahlreiche Titel gewannen die OÖTTV-Senior:innen bei den Österreichischen Meisterschaften in Straßwalchen. Einzeltitel gewannen dabei Klaus Mayrhofer (60+/65+), Ernst Hable (70+) und Karl Ebelsberger (80+). Siegerlisten
Am 26./27. April 2025 fand das WIN Turnier Serie 4 in der Tips-Arena in Linz statt. Adrian Kastl konnte dabei in der Gruppe 1 den 3. Rang belegen. Michael Weinzinger gewinnt die Gruppe 8.
160 Schüler:innen aus 14 Schulen traten zur diesjährigen Schulbezirksmeisterschaft des Bezirkes Freistadt im Tischtennis an. Die Mittelschulen Tragwein, Unterweißenbach und St. Leonhard trugen sich dabei in die Siegerlisten ein. Fotos: Christian Grabmann
Starke Leistungen durch die OÖTTV-Jungs gab es bei den 24. Raiffeisen Youth Championships 2025 in Linz. Benjamin Bian gewann im U15-Bewerb Silber, Julian Luginger im U11-Bewerb und Valentin Zittmayr sicherte sich Bronze (U11). Dank gilt Linz AG Froschberg für die tolle Ausrichtung des Turniers. Ergebnisse
Bei den 24. Raiffeisen Youth Championships 2025 standen Nachwuchsspieler:innen aus 25 Nationen an den über 50 TT-Platten. Die OÖTTV-Spieler:innen konnten tolle Ergebnisse erzielen. Infos
Vom 6. bis 8. Juni 2025 finden in Rif bei Salzburg die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U17 statt. TeilnehmerInnen des OÖTTV haben sich bitte bis 6. Mai 2025 bei OÖTTV-Nachwuchsreferent Mag. Michael Leonhartsberger unter der E-Mail:
In Kremsmünster fanden die OÖ Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse und der AK U21 statt. Lokalmatadorin Verena Rösner und Simon Oberfichter (Union WABS Saxen) gewannen die Einzeltitel. Die Präsidenten des OÖTTV, Ernst Promberger und Hans Friedinger, waren die ersten Gratulanten. Die U21-Titel holten sich Jakob Ebner (SV Roßleithen) und Hannah Vater (SV Wimberger Sandl). Fotos (Manfred Pilik/Andreas Promberger)
Ergebnisse Landesmeisterschaft U21-PDF
Es ist eine Sensationsmeldung aus dem Klinikum Wels-Grieskirchen. Österreichs Para-TT-Ass Egon Kraminger wurde durch eine weltweit einzigartige Herzgefäß-OP das Leben gerettet (Foto: Marianne Mittermayr). Wir gratulieren dem Ärzte-Team und wünschen Egon alles Gute und viel Gesundheit! Bericht
Unser langjähriger Pressereferent Andreas Promberger ist unter die Buchautoren gegangen. Seine Satire über die Direktvertriebsbranche war bereits auf Platz 1 der story.one-Bestseller. Wir gratulieren Andreas zu diesem Erfolg. Das Buch trägt den Titel: Mit den TC-Sisters auf Malle
Die Nennungen für die OÖ-Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft 2024/25 können bis 31. März im XTTV abgegeben werden. Es sind die Bewerbe U11 bis U19 jeweils männlich und weiblich geplant, abhängig vom Nennergebnis kann dies abweichen. Die Anzahl an Runden und Termine sind ebenfalls vom Nennergebnis abhängig, Vereine können sich für die Ausrichtung von den Sammelrunden bewerben (ebenfalls im XTTV). Details zur Durchführung können im OÖTTV Handbuch unter C VII A) gefunden werden.