EM-Gold und Bronze für Stefanie Krenmayer! Die amtierende Weltmeisterin setzte sich auch bei der der Europameisterschaft der Transplantierten in Lissabon/Portugal durch und gewann dazu noch Mixed-Bronze mit ihrem OÖ-Landsmann Siegfried Meschnig. Der Marchtrenker Boris Hofer holte bei seinem EM-Debüt dazu Silber.
Die Nennungen für den UNIQA Herren Cup 2024/25 sind im XTTV bis 25. August möglich. Die Anzahl und das Datum der Spielrunden sind vom Nennergebnis abhängig. Weitere Infos können der Ausschreibung unter "Aktuelle Infos" entnommen werden.
6.100 Spielerinnen und Spieler bildeten einen neuen Veranstaltungsrekord bei der TT-Senioren-WM in Rom, aus Oberösterreich waren 18 Spieler angereist.
Eine Auflistung der wichtigsten Termine für die OÖ-Mannschaftsmeisterschaft 2024/25:
7.7.24 - Nennschluss für die Mannschaften
31.7.24 - Klasseneinteilung
15.8.24 - Frist für Spielerreihungen
30.9.24 (KW 40) - Start Mannschaftsmeisterschaft
15.10. bis 20.10.24 - Heim-EM in Linz, spielfrei
28.10. bis 31.10. - Herbstferien, spielfrei
Vorlage Spielerreihungen
- Kategorie: Allgemeine Klasse
Die Vorlagen der Spielerreihungen können unter "Aktuelle Infos" gefunden werden. Es handelt sich hierbei um 4 Excel Listen, alphabetisch sortiert nach Vereinskürzel. Die Frist für die Einreichung der Spielerreihung ist der 15. August. Die Regeln zur Spielerreihung können im OÖTTV Handbuch D II gefunden werden.
Das Großereignis der TT-Europameisterschaft, der European Liebherr Table Tennis Championships, findet heuer vom 15.- 20. Oktober in der Linzer TIPS-Arena statt. Im Rahmen einer Sitzung des EM-Beirates im Olympiazentrum auf der Gugl wurde OÖTTV-Präsident Hans Friedinger zum EM-Botschafter ernannt. Fotos: Sportland OÖ
Nennung OÖ-Mannschaftsmeisterschaft
- Kategorie: Meisterschaft
Die Nennung für die OÖ-Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 ist im XTTV bereits möglich. Ein „Ja“ bei „Höherreihen“ kann zu einem Aufstieg bzw. zum Klassenerhalt führen. Nennschluss ist der 7. Juli. Die „getrennt“ und „miteinander“ Wünsche können wie gewohnt unter dem Menüpunkt „Wünsche“ nach der Nennung eingegeben werden. Hier ist besonders der „getrennt“ Wunsch wichtig.
Die Damen von Linz AG Froschberg (Foto: PLOHE)bezwangen Aufsteiger Tulln mit 4:0 und holten damit den 24. Meistertitel in die oö. Landeshauptstadt. Sofia Polcanova verabschiedete sich mit diesem Triumph aus Linz. SPG Felbermayr Wels unterlag Wr. Neustadt mit 0:4 und ist somit österreichischer Vizemeister.
Klaus Mayrhofer holt Ü65-Titel in Baden
- Kategorie: Senioren
Eine tolle Ausbeute für den OÖTTV gab es bei den Österreichischen Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden: 26 Medaillenplätze davon 7 x Gold, 4 x Silber und 15 x Bronze zeigen die Stärke unseres Verbandes. Im Herren-Einzel Ü65 konnte sich Klaus Mayrhofer durchsetzen. Siegerliste
Der Auftritt des OÖTTV bei der Sport&Fun Messe vom 15. – 17.3.2024 in Ried im Innkreis steht heuer ganz im Zeichen der TT Europameisterschaft im Oktober in Linz. Der Tischtennisverein UTTC LICO Mettmach zeichnet im Auftrag des Landesverbandes für die Organisation verantwortlich. Als besonderes Highlight ist der Besuch von TT-Weltmeister Werner Schlager am Freitag zu sehen, der den TT-Stand besuchen wird. Mit dem Innviertler TT-Talent Benjamin Girlinger wird um 9:45 auf der Messe-Showbühne eine TT-Exhibition gezeigt.
Ein weiterer TT Leckerbissen ist das Uniqa Cup Finale am Samstag ab 11:00. Felbermayr Wels 3 wird mit Pettenbach 1 um den Titel im OÖ. Cup spielen.
Grenzland-Cup 2024
- Kategorie: Tuniere
Die Vereine TTF Garham e.V. und die SPG Schardenberg/Schärding laden zum grenzübergreifenden Grenzland-Cup ein. Der Cup ist ein Interreg-Projekt und von der Europäischen Union kofinanziert. Das Turnier ist mit 16 Teams aus Österreich und 16 aus Bayern begrenzt.